Diese Automation beginnt damit, dass eingehende Bewerbungen über ein Formular oder eine E-Mail-Integration empfangen werden. Die Bewerbungen werden dann mit verschiedenen Filterkriterien wie Fähigkeiten und Erfahrungen von einer KI analysiert und nach Vorgabe zusammengefasst. Bewerbungen, die nicht passen, werden automatisch mit anderen offenen Stellen abgeglichen. Passen auch diese nicht, werden sie endgültig abgelehnt oder archiviert. Qualifizierte Bewerbungen werden in einer Datenbank gespeichert oder direkt an die Personalabteilung geschickt. Dieses System beschleunigt deinen Recruiting-Prozess erheblich, sodass du weniger Zeit mit der manuellen Durchsicht unqualifizierter Bewerbungen verbringen musst. Zusätzlich kann die gesamte Automation regelmäßig aktualisiert werden, um neue Kriterien hinzuzufügen, was dir hohe Flexibilität bietet.