Diese Automatisierung ruft Traffic-Daten von Google Analytics ab und analysiert diese, um Einblicke in das Nutzerverhalten auf der Website zu gewinnen. Über die Google Analytics API werden Kennzahlen wie Seitenaufrufe, Absprungraten, durchschnittliche Sitzungsdauer und demografische Daten der Nutzer abgerufen. Die Daten werden von einer KI analysiert, um Trends im Besucher Verhalten zu identifizieren, wie beliebte Seiten oder Inhalte, die zu Konversionen führen. Aus der Analyse wird dann ein Bericht PDF-Datei erstellt, um diesen per E-Mail zu versenden oder in einer Datenbank zu speichern, damit die Beteiligten kontinuierlichen Zugriff auf diese wichtigen Informationen haben. Dadurch kann man die Website einfacher und schneller basierend auf tatsächlichem Nutzerverhalten optimieren, nicht auf Annahmen, was zu informierteren Entscheidungen führt.